Kategorie - Francesco Petrarca

Sonett

Das Sonett ist eine der wichtigsten lyrischen Formen der italienischen, wenn nicht gar der europäischen Literatur. In der italienischen Literatur verbindet man das Sonett insbesondere mit dem Dichter Francesco Petrarca und mit dessen Canzoniere. Doch auch jenseits von Petrarca spielt das Sonett in der italienischen Literatur eine zentrale Rolle.
Weiterlesen

Tre corone

Als tre corone werden in der italienischen Literatur die Dichter Dante Alighieri, Francesco Petrarca und Giovanni Boccaccio bezeichnet. Sie stehen für herausragende Dichtung in italienischer (toskanischer) Sprache. Sie sind aber auch geradezu Symbolfiguren für die Entwicklung der italienischen Sprache zu einer ausgebauten Sprache.
Weiterlesen