Kategorie - Tre corone

Tre corone

Als tre corone werden in der italienischen Literatur die Dichter Dante Alighieri, Francesco Petrarca und Giovanni Boccaccio bezeichnet. Sie stehen für herausragende Dichtung in italienischer (toskanischer) Sprache. Sie sind aber auch geradezu Symbolfiguren für die Entwicklung der italienischen Sprache zu einer ausgebauten Sprache.
Weiterlesen

Terzarima

Mit Terzarima bezeichnet man ein Reimschema, das dem Muster ABA BCB CDC DED … entspricht. Das heißt, zwei reimende Verse umschließen einen dritten Vers. Der Reim dieses dritten Verses wird als ‚Rahmen‘ der folgenden ‚Dreiergruppe‘ aufgenommen. Dieses Muster setzt sich bis zum Ende des Verstextes fort.
Weiterlesen